Carlos Tavares, CEO von Stellantis, hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt erklärt. Eine Interims-Führungskommission wird das Unternehmen leiten, bis in der ersten Hälfte des Jahres 2025 ein neuer CEO gefunden wird.
Der überraschende Rücktritt kommt, obwohl Tavares zuvor angekündigt hatte, erst 2026 mit dem Auslaufen seines Vertrages in den Ruhestand zu gehen. Ein Unterschied in den Meinungen zwischen den Hauptaktionären, dem Vorstand und Tavares führte zu seinem Entschluss, wie das Unternehmen bekanntgab.
Stellantis kämpft weiterhin mit globalen Verkaufseinbrüchen, die bis zum dritten Quartal 2024 um 17 Prozent zurückgegangen sind. Tavares schlug vor, schwache Marken in Nordamerika wie Alfa Romeo oder Fiat aufzugeben, was jedoch im Vorstand umstritten ist.
Der abrupte Rücktritt von Tavares wirft Stellantis in eine Phase der Unsicherheit. Die kommenden Monate werden darüber entscheiden, wer das Ruder übernimmt und welche Richtung das Unternehmen einschlägt, um seine Probleme zu überwinden.