Lucid Gravity: Der Tesla-Konkurrent, der Teslas Supercharger-Netzwerk nutzt

image
Lucid Gravity: Der Tesla-Konkurrent, der Teslas Supercharger-Netzwerk nutzt - Bild dient nur zur Illustration
04.02.2025topgear
Die beeindruckende Lucid Gravity sorgt für Aufsehen: Das leistungsstarke SUV kann in Nordamerika das Supercharger-Netzwerk von Tesla nutzen, und das ganz ohne einen speziellen Adapter.

NACS-Anschluss als Schlüssel

- Ausgestattet mit dem NACS-Anschluss, dem nordamerikanischen Standardsystem für Ladestationen
- Lucid ist der erste Nicht-Tesla-Hersteller, der dieses System ab Werk anbietet

Technische Verbesserungen

- Neue Panasonic-Batteriezellen integriert
- 123 kWh Batterie, die akzeptiert:
- 400 kW Laden an 1000V Ladegeräten
- Bis zu 225 kW an 500V DC-Schnellladegeräten (inklusive Tesla V3)

Rasantes Laden

- Reichweite von etwa 320 km in weniger als 12 Minuten an einem optimalen Ladegerät

Europäischer Markt im Blick

- Adapter für CCS1-Anschlüsse verfügbar
- Europastart geplant, jedoch ohne konkretes Datum

Weitere Lucid-Modelle

- Der Lucid Air wird ab Sommer ebenfalls Zugang zum Supercharger-Netzwerk erhalten

Zusammenfassung

Die Lucid Gravity setzt neue Maßstäbe in der elektrischen Mobilität, indem sie Teslas weitverbreitetes Supercharger-Netzwerk nutzt und durch fortschrittliche Batterietechnologie beeindruckt. Ein Schritt, der sowohl den nordamerikanischen als auch den europäischen Markt ins Visier nimmt.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare