- Betroffene Modelle: 2024 und 2025 Cybertrucks, gefertigt zwischen dem 13. November 2023 und dem 27. Februar 2025.
- Anzahl der Rückrufe: 46.096 Fahrzeuge.
Dieser Rückruf gibt uns einen Einblick in die Verkaufszahlen des Cybertrucks, auch wenn Tesla bislang keine offiziellen Zahlen veröffentlicht hat. Bisher war der Cybertruck in Verkaufsstatistiken zusammen mit den langsamer verkaufenden Modellen X und S aufgeführt, sodass keine klare Abbildung der Nachfrage vorlag.
Im Vergleich zu anderen Herstellern wie Honda und Ford sind die Verkaufszahlen des Cybertrucks bescheiden. Während Honda in sechs Wochen die gleiche Anzahl an CR-Vs verkaufte, benötigte Ford lediglich drei Wochen für die F-150 Lightning.
- Tesla Gesamtverkäufe: 517.000 Fahrzeuge (23 % weniger als 2023).
- Ford F-150 Lightning Verkäufe: 33.510.
Trotz der Aufmerksamkeit, die der Cybertruck auf sich zieht, steht er in der Kritik. Bei der Wahl zum „Truck of the Year“ verlor er gegen den konventionellen Ram 1500, obwohl seine innovative Technik, wie das Steer-by-Wire-System, ausgezeichnet wurde.
- Trockene Reichweitenproblematik beim Ziehen.
- Polarisierendes Design, das potenzielle Käufer abstoßen könnte.
Die NHTSA rät Cybertruck-Besitzern, auf Anzeichen von Trennungen im Bereich der Cant Rails zu achten und zeitnah ihren Händler zu kontaktieren. Der Fix ist unkompliziert und sorgt für eine sichere Befestigung.
Der Rückruf des Cybertrucks bietet Einblicke in die Verkaufszahlen des Modells. Trotz innovativer Ansätze bleibt der Cybertruck hinter den Erwartungen zurück, während Tesla mit sinkenden Verkaufszahlen und einer polarisierten Wahrnehmung kämpft. Die Entwicklungen in der Elektrofahrzeugbranche werden weiterhin spannend bleiben.