- Anfängliche Beweggründe: Der Kauf des 911 entstand ursprünglich aus einer Krise, die sich rasch zu einer tiefen emotionalen Bindung entwickelte.
- Echte Liebe gefunden: "Ich habe nie Glück in der Liebe gehabt", gestand der Mann. Der 911 wurde zum Symbol seiner Suche nach Zuneigung.
- Viel Zeit mit dem 911: Sein Alltag drehte sich nur um den Porsche:
- Ständige Gedanken an Fahrten
- Diskussionen über technische Details
- Recherche nach passenden Zubehörteilen
- Freunde und Familie: Diese Besessenheit führte dazu, dass seine Liebsten zunehmend genervt waren.
„Ich konnte nicht anders, als den nächsten logischen Schritt zu wagen: die Ehe mit dem einzigen, was ich je wirklich gewollt habe – meinem 911“, sagte er gerührt.
Als Teil der Hochzeitsreise plant er, seine Rente in ein Fahrzeug-Upgrade bei einem Porsche-Spezialisten zu investieren.
Die Geschichte eines Mannes, der in seinem Porsche 911 die Liebe fand, zeigt, wie tief motorisierte Leidenschaften gehen können und dass auch die abwegigsten Bindungen echten emotionalen Wert haben können.