Lando Norris beschreibt das Gefühl, die Verantwortung für den McLaren F1 zu tragen, als "etwas nervenaufreibend", aber gleichzeitig als "besonders". Er schätzt das enorme Engagement des Teams, das rund um die Uhr arbeitet, um das Auto stetig zu verbessern.
Im BBC-Podcast "F1: Back at Base" erzählte Norris von der umfassenden Teamarbeit hinter den Kulissen. Jeder im Team muss auf bestmögliche Weise arbeiten, was sich in den letzten vier Jahren stark verändert hat. Zahlreiche Wechsel im Team erzeugen eine dynamische Umgebung.
Letzte Saison stellte Norris Max Verstappen bis zuletzt eine Herausforderung dar und sorgte für Spannung in einem von Verstappens Dominanz geprägten Jahr. Trotz Verstappens frühem Titelgewinn blieb Norris motiviert und strebt nach kleinsten Verbesserungen.
Norris betont, wie wichtig es ist, das Team zu motivieren und mit jedem kleinen Vorteil auf der Strecke die Früchte zu ernten. Jede Woche zählt, sei es eine Zehntelsekunde schneller zu werden oder durch verbesserte Zusammenarbeit einen Vorteil zu erzielen.
Am Ende der Saison 2024 konnte Norris mit McLaren den Konstrukteurstitel erringen - der erste nach 26 Jahren. Dennoch bleibt er kritisch gegenüber sich selbst, erkennt seine Fehler und sieht sich gestärkt. Das Vertrauen, um ein Champion zu werden, hat er gewonnen.
Lando Norris ist bereit, im kommenden Jahr die Herausforderung anzunehmen. Der März kann kommen, und die Welt darf gespannt sein, wie er sich auf der Rennstrecke behauptet.
Zusammenfassung: Lando Norris reflektiert über die bedeutende Verantwortung, die er bei McLaren trägt, und die Veränderungen im Team. Trotz der Herausforderung durch Max Verstappen in der letzten Saison bleibt Norris motiviert, noch mehr zu erreichen. Sein Vertrauen in seine Fähigkeiten wächst, und er ist entschlossen, im nächsten Jahr um den Titel zu kämpfen.