HOF 1955: Eine Hommage an den legendären Mille Miglia-Sieg

image
HOF 1955: Eine Hommage an den legendären Mille Miglia-Sieg - Bild dient nur zur Illustration
18.12.2024topgear

Eine G-Klasse der Superlative


Das HOF 1955 ist eine beeindruckende 712 PS starke Hommage an den legendären Rennfahrer Sir Stirling Moss und seinen triumphalen Sieg beim Mille Miglia 1955 mit dem Mercedes-Benz 300 SLR, Startnummer 722. Diese Power spiegelt ein außergewöhnliches Motorsport-Jubiläum wider, denn wenn diese Fahrzeuge 2025 auf die Straße kommen, wird dies das 70-jährige Jubiläum dieses Sieges markieren.

Technische Finesse und einzigartige Optik


- Leistung: 712 PS und 700 lb-ft Drehmoment
- Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h
- Design: Markante '722'-Grafik, 'HOF Evolution'-Bodykit, zahlreiche Karbonteile und 'Vintage Tartan'-Interieur

Nur zehn dieser von Ex-Bugatti-Designer Etienne Salomé gestalteten Fahrzeuge werden erhältlich sein.

Alternativen und Ausblick


Neben dem benzingetriebenen HOF 1955 enthüllt HOF den HOF Rebel, der mit einem vollelektrischen Antrieb beeindruckt:
- Batterie: Nutzbare 116 kWh
- Reichweite: Ca. 450 km
- Design: Wahlweise in weiß-grauem oder rotem Tarnmuster, mit Karbon-Karosserie und 24-Zoll-Rädern

Der HOF Rebel nutzt die bekannte G580-Architektur, bietet 580 PS und verfügt über das beeindruckende 'G-Turn'-Feature.

Zukunft bei HOF


Nach der Sir Class, dem 1955 und dem Rebel plant HOF für 2025 ein weiteres Fahrzeug, das die „Collection No.1“ abrunden wird. Diese finale Kreation wird in Zusammenarbeit mit einer bekannten Persönlichkeit aus der Musikbranche entwickelt.

Fazit


Das HOF 1955 vereint motorische Innovation und historische Hommage auf eindrucksvolle Weise für wahre Motorsport- und Autoliebhaber.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare