Im Gespräch mit Top Gear verriet Ford-Chef Jim Farley:
* „Wir befinden uns mitten in der Entwicklung, haben jedoch noch nicht alle Antworten.“
* „Soll Ford ein Offroad-Supercar entwickeln? Nicht als Version eines bestehenden Autos, sondern als eigenständiges Modell.“
Die Idee scheint, das Beste aus Fords Motorsport-Erfahrungen zu kombinieren, sei es aus der Dakar Rallye oder dem Ford GT. Ein vollständig neues Fahrzeug könnte in der Tat mehr als ein weiterer Raptor-Truck sein, möglicherweise aber unter der Raptor-Marke fallen.
Ford steht vor der spannenden Herausforderung, das richtige Gleichgewicht zwischen einem Offroad-Mustang und einem "Utility"-Supercar zu finden. Diese Diskussion beeinflusst auch die zukünftige Ausrichtung der Modelle, wie sie wahrgenommen und eingesetzt werden.
* Supercar oder Utility?: Soll es ein Mustang mit Offroad-Features sein oder mehr in Richtung Nutzfahrzeug gehen?
Mark Rushbrook, Global Director von Ford Performance, kommentierte:
* „Unser Ziel bei Ford Performance ist, so viel Motorsport wie möglich in unsere käuflichen Produkte zu integrieren.“
* „Wir schätzen unsere F-150, Bronco und Ranger Raptor-Modelle, aber wir können mehr erreichen.“
Die Raptor T1+ bei der Dakar Rallye stellt in vielerlei Hinsicht den Höhepunkt der Raptor-Innovation dar. Ford lernt durch den Wettbewerb und das Kundenfeedback kontinuierlich dazu.
Das Potenzial einer neuen Offroad-Waffe von Ford ist immens. Während der Mustang GTD bereits hochpreisig ist, könnte ein Supercar, das auf beeindruckender Leistung basiert, noch weiter gehen. Die Erwartungen an Fords neues Kapitel in der Offroad-Welt sind hoch.
Ford erwägt ein bahnbrechendes Offroad-Supercar, das gegenwärtige Modelle übertrumpft. Ob als eigenständiges Modell oder als beeindruckende Weiterentwicklung – die Ford-Welt wartet gespannt darauf, welche Richtung dieses Projekt einschlägt. Bleiben Sie dran für spannende Neuigkeiten!