In einer gemeinsamen Erklärung von Red Bull und Perez heißt es: „Nach vier unglaublichen Saisons haben sich Oracle Red Bull Racing und Sergio Perez einvernehmlich getrennt.“ Perez trug maßgeblich zu mehreren Grand-Prix-Siegen und zwei Konstrukteursmeisterschaften bei und sicherte Red Bull eine erfolgreiche F1-Ära.
Perez drückte Dankbarkeit für die Jahre bei Red Bull aus und lobte das gesamte Team, von den Mitarbeitern bis zu den Fans. Besonders hob er die gemeinsame Zeit mit Max Verstappen hervor und bedankte sich bei seinen mexikanischen Fans. Die Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Cadillac im Jahr 2026 lassen bereits aufhorchen.
Perez war 14 Jahre in der F1, beginnend 2011 bei Sauber. Trotz eines enttäuschenden Jahres bei McLaren bewies er sich bei Force India mit beeindruckenden Podestplätzen. Seine Initiative führte 2018 zur Rettung des Teams. 2020 stand er kurz vor dem F1-Aus, doch ein Sieg beim Sakhir Grand Prix sicherte ihm ein Cockpit bei Red Bull.
In seinen vier Jahren mit Red Bull konnte Perez Max Verstappen nicht das Wasser reichen. Während Verstappen vier Weltmeistertitel gewann, blieb Perez bei fünf Rennsiegen. Red Bull hätte zumindest eine konstante Platzierung hinter Verstappen erwartet, doch seine Leistung verschlechterte sich in den letzten beiden Jahren dramatisch.
Perez' Karriere bei Red Bull endet zwar enttäuschend, dennoch bleibt ein beeindruckendes Vermächtnis voller erinnerungswürdiger Momente. Viel Glück, Checo, für deine nächsten Schritte!
Zusammenfassung: Red Bull trennt sich von Sergio Perez, während Liam Lawson als Nachfolger im Gespräch ist. Perez hinterlässt eine beeindruckende F1-Karriere mit vielen Highlights, konnte jedoch in den letzten Jahren bei Red Bull nicht überzeugen.