Frank van Meel, CEO der M GmbH von BMW, gibt einen optimistischen Ausblick auf das erste vollelektrische Performance-Modell von BMW. Dieses Modell soll 2026 oder 2027 debütieren und auf der kommenden Neue Klasse-Limousine basieren. Es wird vier Elektromotoren und Software aufweisen, die für überragende Leistung und Fahrdynamik sorgen.
- Antriebseinheit: Das Fahrzeug wird voraussichtlich eine Leistung von bis zu einem Megawatt erzeugen, was 1.341 PS entspricht.
- Vier-Motoren-System: Ermöglicht präzise Kontrolle und verbessert die Fahrzeugdynamik erheblich.
- Leichtbau-Motoren: Die inhouse entwickelten Motoren sind kompakt und effizient gekühlt, um konstante Leistung sicherzustellen.
Van Meel verspricht ein Handling, das "neutral, linear und vorhersehbar" ist. Die Technologie zielt darauf ab, ohne unnötige Spielereien eine überragende Fahrdynamik zu bieten.
Neben der Allrad-Version ist auch ein zweimotoriger Heckantrieb in Planung, der ein anderes Fahrerlebnis bietet. Auch ein M-Modell des kommenden Neue Klasse X SUV könnte folgen, jedoch frühestens 2027 oder 2028.
Die neuen elektrischen M-Modelle von BMW versprechen eine beeindruckende Leistung und Fahrdynamik. Ob dies ausreicht, um die M-Enthusiasten zu überzeugen, bleibt abzuwarten, aber van Meel ist zuversichtlich, dass das kommende Produkt die Messlatte hoch setzen wird.