Elektrisierende Revolution oder Frevel? Miata-Umrüstsatz im Fokus

image
Elektrisierende Revolution oder Frevel? Miata-Umrüstsatz im Fokus - Bild dient nur zur Illustration
04.12.2024motortrend

Eine neue Option für Mazda-Enthusiasten

Stell dir vor, du fährst einen Mazda MX-5 Miata der ersten Generation, bist aber weniger begeistert vom benzinbetriebenen B-Series-Motor. Das Unternehmen Electrogenic, bekannt für die Elektrifizierung eines DeLorean DMC-12, bietet nun auch eine elektrische Umrüstung für Mazdas berühmten Roadster an. Natürlich könnte ein solcher Umbau bei Miata-Puristen für Unmut sorgen, doch werfen wir einen genaueren Blick auf die Innovation von Electrogenic.

Mehr Gewicht, mehr Power

Ein Hauptanliegen bei der Umrüstung ist das zusätzliche Gewicht. Die Umwandlung fügt dem leichten Cabrio etwa 100 kg hinzu, was für später produzierte Miatas mit 1,8-Liter-Motor einer Gewichtssteigerung von rund 10 % entspricht. Entscheidend ist jedoch, dass die 120-kW-E-Maschine 158 Pferdestärken und 310 Nm Drehmoment liefert – beachtliche Kräftesteigerungen, die ein völlig neues Fahrgefühl versprechen.

Balance und Handling bewahrt

Electrogenic verspricht eine identische Gewichtsverteilung wie beim Original und platziert die neuen Komponenten tief im Chassis, um die ausgeglichene Straßenlage beizubehalten. Somit könnte sich die zusätzliche Masse kaum auf das Fahrverhalten auswirken.

Reichweite und Ladezeiten

Das Thema Reichweite ist essenziell. Electrogenic hat es geschafft, 42 kWh Batteriekapazität im Motorraum zu verstauen und verspricht eine Reichweite von 150 Meilen. Mit einem CCS-Anschluss kann der MX-5 in etwa einer Stunde voll aufgeladen werden. Wer allerdings sportlich fahren möchte, muss mit einer deutlich geringeren Reichweite rechnen.

Kosten und Wirtschaftlichkeit

Der Umbau ist nichts für den kleinen Geldbeutel. Während Electrogenic keinen Preis für das Miata-Kit nennt, kostet das vergleichbare Mini-Kit etwa 19.000 Dollar. Diese Summe muss man in Kauf nehmen, um einen liebgewonnenen Verbrenner in ein EV zu verwandeln – eine emotionale und finanzielle Entscheidung.

Fazit

Trotz der erheblichen Kosten ist Electrogenics Ansatz wohlüberlegt: Der Umrüstsatz ist komplett reversibel und bewahrt den Charakter des Miatas so gut wie möglich. Ob jedoch der elektrische MX-5 dasselbe Fahrgefühl bieten kann, bleibt abzuwarten. Dennoch könnte diese Innovation eine interessante Zukunftsperspektive für Roadster-Fans darstellen. Könnte der elektrische Miata eine ähnliche Seele haben wie das Original? Ein spannender Gedanke!

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare