Abarth bleibt sich auch in der Elektro-Ära treu: Sondermodelle werden weiterhin ein wesentlicher Bestandteil der Marke sein. Produktchef Guillaume Clerc bestätigte, dass limitierte Editionen der neuen 500e und 600e in Planung sind. „Es ist ein Teil der Abarth-Seele“, sagte Clerc. Kunden lieben die exklusiven Serien.
Während die Details der zukünftigen Editionen noch unklar sind, liegt der Fokus derzeit auf dem neuen 600e und seinem Startmodell, der Scorpionissima. Diese ist bereits eine Art Sonderedition und auf 1.949 Stück limitiert. Im Vergleich zur Standardversion verfügt sie über mehr Leistung, größere Bremsen und ein Torsen-Differenzial.
Obwohl Abarth über den Einsatz eines virtuellen Schaltsystems nachdenkt, das bereits im Hyundai Ioniq 5 N zu finden ist, bleibt der Schwerpunkt auf Leistungsverbesserungen. Marketingchef Francesco Morosini erklärte, dass man sich bewusst für Investitionen in leistungssteigernde Features entschieden hat, um am Nürburgring schneller zu sein.
Abarth bleibt eine Marke für Liebhaber von Sondermodellen. Auch im Zeitalter der Elektroautos setzt das Unternehmen auf Exklusivität und Leistung, was das Herz der Marke ausmacht.