600 PS aus Chile: La Liebre gewinnt die Hot Wheels Legends Tour 2024

image
600 PS aus Chile: La Liebre gewinnt die Hot Wheels Legends Tour 2024 - Bild dient nur zur Illustration
18.11.2024topgear
Ein Sieg für den chilenischen Motorsport

Klein, aber oho: Dieses Fahrzeug, das einem geschrumpften Langstrecken-Rennwagen ähnelt, begann sein Leben als 1968er Ford Falcon und wird nun als Hot Wheels 1:64-Spielzeug verewigt. Grund dafür ist der Sieg bei der Hot Wheels Legends Tour 2024.

Hintergrund

- Schöpfer: Giuseppe Casagrande und Maurizio Moschini
- Organisation: Gegründet 2013, 'Cars and Coffee Chile', zur Förderung der Automobil-Community in Chile

Die Entstehung von La Liebre

1. Chassis-Modifikation: Baufer Garage modifizierte das Falcon-Chassis.
2. Rahmen und Käfig: Ausgestattet mit einem Rohrrahmen und Überrollkäfig.
3. Motor: Eingebauter 600 PS starker Chevrolet 350 V8 Small Block.
4. Getriebe: Saenz 910 Fünfgang-Getriebe mit geradverzahnten Zahnrädern.
5. Karosserie: Gefertigt aus Fiberglas.
6. Gewicht: Kommt auf nur 900 kg.

Reaktionen aus der Szene

Ted Wu von Mattel lobte den Bau: „La Liebre verkörpert den Geist der Tour. Nicht nur beeindruckend, sondern auch inspirierend für die chilenische Auto-Community.“ Klare Worte, die den Sieg rechtfertigen.

Hot Wheels Legends Tour

Seit 2018 der weltweit größte reisende Autosalon. Das Finale kürt einen globalen Gewinner, dessen Auto als 1:64 Hot Wheels Modell produziert wird.

Zusammenfassung

La Liebre ist mehr als nur ein renntaugliches Meisterwerk; es ist ein Symbol für die Gemeinschaft und den Enthusiasmus des chilenischen Motorsports. Der verdiente Sieg bei der Hot Wheels Legends Tour macht es zur Legende.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare