Tesla vs. BMW: Der Kampf um die Luxuskrone

image
Tesla vs. BMW: Der Kampf um die Luxuskrone - Bild dient nur zur Illustration
16.01.2025autoweek

BMW bleibt an der Spitze

BMW konnte 2024 in den USA insgesamt 371.346 Fahrzeuge absetzen, was einem Plus von 2,5 % entspricht. Lexus überholte knapp Mercedes-Benz mit 345.669 Verkäufen und einer Steigerung von 7,9 %. Audi hingegen erlebte einen Rückgang von 14 % und verkaufte 196.576 Fahrzeuge.

Tesla erobert den Luxusmarkt

Tesla verkaufte schätzungsweise 600.000 Elektrofahrzeuge, wobei hauptsächlich das Model Y und das Model 3 gefragt waren. Der durchschnittliche Verkaufspreis von Tesla lag bei 55.258 USD. Der Cybertruck übertraf mit 38.965 verkauften Einheiten den elektrischen Ford F-150.

Der Wandel des Luxusbegriffs

Untersuchungen zeigen, dass die Durchschnittspreise für Neuwagen in den USA bei 49.740 USD liegen. Tesla wird trotz früherer Modelle wie dem Model S, das den Luxus bekräftigt, immer noch als Luxusmarke betrachtet.

Markttrends und Schlüsse

BMWs meistverkauftes E-Fahrzeug war der i4 mit 23.403 Einheiten. Das beliebteste Luxusmodell war der Lexus RX mit 118.636 Verkäufen. Cadillacs Lyriq, ein vollelektrisches Modell, erzielte starke 28.402 Verkäufe.

Zusammenfassung

Der US-Luxusautomarkt verändert sich rapide. Während BMW als traditioneller Marktführer betrachtet wird, hat Tesla mit seinen Elektrofahrzeugen die Konkurrenz in puncto Verkaufszahlen übertroffen. Die Definition von Luxus in der Automobilbranche bleibt unscharf, da Mainstream-Marken zusehends höhere Preise erzielen.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare