Die Entwicklung des nächsten BMW 3er ist in vollem Gange und dank kürzlich veröffentlichter, getarnter Teaser auf Social Media gibt es nun einen ersten Blick auf den kommenden M3. Die sportlichen Designmerkmale sind trotz Tarnung schon erkennbar. Auffällig ist, dass dies das erste echte M-Modell sein wird, das komplett elektrisch mit einem brandneuen Viermotoren-Setup auf den Markt kommt.
Im neuen BMW M3 wird kein Reihensechszylinder mit Doppelturbo zu finden sein, sondern ein vollelektrisches Antriebssystem. Die Hardcore-Fans sollten jedoch wissen, dass BMW plant, den aktuellen 3,0-Liter-Motor an die neuesten Emissionsstandards anzupassen, damit die Benzinversion noch einige Jahre parallel erhältlich bleibt.
BMW arbeitet schon länger an einem vollelektrischen Performance-Modell. Der neue M3 wird vier Elektromotoren haben, einen für jedes Rad. Offizielle Leistungsangaben gibt es bislang nicht, aber es wird mit über 1.000 PS gerechnet. Die vier Motoren ermöglichen bahnbrechendes Torque Vectoring, was für unglaubliche Agilität und Traktion sorgt.
Der Prototyp zeigt größer dimensionierte Radkästen als der 3er Prototyp, jedoch sind noch wenige stilistische Details bekannt. Eine aggressivere Frontstoßstange und viele Schürzen und Lufteinlässe werden erwartet. Die Markteinführung des M3 ist frühestens 2028 zu erwarten.
Der neue BMW M3 wird als erstes vollelektrisches M-Modell mit beeindruckendem Viermotorenantrieb und futuristischem Design auftrumpfen. Fans des Benzinmotors können jedoch beruhigt sein; die aktuelle Version bleibt noch einige Jahre erhältlich. Bis zur Markteinführung heißt es Geduld bewahren, denn die Revolution im M3-Segment steht erst bevor.