Comeback des Acura RSX: Elektrisches SUV am Horizont

image
Comeback des Acura RSX: Elektrisches SUV am Horizont - Bild dient nur zur Illustration
15.01.2025autoweek
Acura enthüllte kürzlich das getarnte RSX-Modell, ein Crossover-SUV, das Ende des Jahres in Produktion gehen wird. Lassen Sie uns einen Blick auf das zurückkehrende Namensschild und seine elektrifizierte Zukunft werfen.

Der neue RSX: Ein Elektro-Crossover

- Machtwechsel: Der RSX kehrt nicht als sportliches Kompakt-Coupé zurück, sondern als eleganter Elektro-Crossover.
- Basierend auf Konzept: Das Design erinnert an das Acura Performance EV Concept vom letzten Jahr.
- Plattformpremiere: Erster Acura auf der hauseigenen EV-Plattform mit dem neuen ASIMO-Betriebssystem.
- Produktionsstandort: Fertigung im neuen Honda EV Hub in Ohio.

Vorreiterrolle im Honda EV-Portfolio

- RSX vor anderen Modellen: Der RSX wird das erste Modell auf der neuen Plattform sein, vor den kürzlich vorgestellten Honda Saloon und SUV Konzepten.
- Erprobung: Erste Prototypen werden auf den Straßen von Ohio und Kalifornien erwartet.
- Produktion im neuen EV Hub: Das Zentrum wird auf vollelektrische Technologie umgestellt; das erste Honda-Werk mit einer solchen Flexibilität.

Die neue Ära für Honda

- EV Hub als Schlüsselprojekt: Es unterstützt sowohl interne Verbrennungsmotoren als auch Elektro- und Hybridfahrzeuge auf derselben Fertigungslinie.
- Revolution in der Fertigung: Honda investiert in die Neugestaltung der Produktionsanlagen in Marysville, East Liberty und Anna, um nachhaltiger und effektiver zu arbeiten.

Fazit

Acura bringt den RSX zurück ins Rampenlicht, nun als innovatives elektrisches SUV mit moderner Technologie. Mit dem Produktionsstart des RSX markiert Honda den Beginn einer neuen Ära im Elektrofahrzeugsektor.

Der RSX steht für Acuras Blick in die Zukunft – ein Bekenntnis zu funktionsorientierter Elektrifizierung, das auf dem Erbe sportlicher Tradition aufbaut.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare