Die rasanten W-16 Hypercars von Bugatti erreichen beeindruckende 282 mph, doch eines fehlt: Cupholder. Eine Besitzerin eines Chiron hatte mit einem verschütteten Getränk im Türfach zu kämpfen – ein Dilemma, das Bugatti nicht unbeantwortet ließ.
Als Kleinserienhersteller verfügt Bugatti über die Flexibilität, auf spezielle Kundenwünsche einzugehen. So entwickelte das Designteam des Unternehmens ein nachrüstbares Cupholder-System, das erstmals im Januar vorgestellt wird.
Bugatti-Designer Frank Heyl präsentierte kürzlich auf Instagram das Prototyp-Modell. Der Cupholder fügt sich nahtlos in das bestehende Türfach ein und bietet Platz für verschiedene Getränketypen, von Wasserflaschen bis zu Red Bull-Dosen. Passend zum Fahrzeugdesign wird das Zubehör in den Farben des Autos gehalten und trägt den Namen des Besitzers in Pink.
Der Cupholder wird als 3D-gedrucktes Prototyp-Teil entstehen und verspricht eine neue Option für Chiron-Fahrer, die auf Komfort nicht verzichten wollen. Bugatti könnte hier den Grundstein für ein lukratives Nachrüstgeschäft legen.
Bugatti hat für eine speziell anspruchsvolle Kundin seinen ersten Cupholder designt. Mit diesem maßgeschneiderten Accessoire zeigt der Luxusautohersteller, dass er in der Lage ist, auch extravagante Kundenwünsche stilvoll zu erfüllen.
![]() | Es ist großartig, dass Bugatti sich dieses seltsamen Problems annimmt, aber vergessen wir nicht, dass Getränkehalter in Fahrzeugen normalerweise Standard sind. Das wirkt ein bisschen absurd. |
![]() | Es ist zwar schön, dass es einen Becherhalter gibt, aber ich frage mich, ob es hier mehr um Werbung geht als um die tatsächliche Nachfrage der Kunden. |
![]() | Warum wird ein so teures Auto nicht von vornherein mit einem Getränkehalter ausgestattet? Das scheint mir ein Versäumnis zu sein. |