Während die Produktion des M2 mit dem kraftvollen S58-Sechszylindermotor läuft, geht die Rennversion einen unerwarteten Weg: Statt der geplanten sechs Zylinder kommt ein Vierzylindermotor zum Einsatz. Dieser Schritt erinnert an die Historie des M3, dessen erste Generation auf einen Vierzylinder setzte.
Der M2 Racing wird vom bewährten 2.0-Liter-B48-Vierzylinder angetrieben, der trotz seiner geringeren Leistung von 313 PS und 400 Nm Drehmoment durch das geringere Fahrzeuggewicht von etwa 1.500 kg beeindruckende Fahrleistungen ermöglicht. Ein ZF-8HP-Automatikgetriebe leitet die Kraft an ein mechanisches Sperrdifferential der Hinterachse weiter.
BMW hat den M2 Racing umfassend modifiziert:
- Aerodynamikpaket: Frontsplitter, Kohlefaser-Dach und Schnellverschlüsse für Motorhaube und Kofferraum.
- Fahrwerk und Bremsen: KW-Stoßdämpfer, einstellbare Stabilisatoren und spezielle Bremsenkühlung.
- Räder und Gewicht: 18-Zoll-Schmiedefelgen und Makrolon-Seitenfenster sorgen für weniger Gewicht.
Viele Optionen gestatten zusätzliche Anpassungen, wie einen Sabelt GT-Pro-Fahrersitz und ein verstellbares Auspuffsystem. Käufer können zudem auf ein Airjack-System und einen imposanten Heckflügel zurückgreifen.
Der BMW M2 Racing ist eine Hommage an die Klassiker der M-Serie und zeigt, dass weniger oft mehr ist – im Sinne des Fahrspaßes und der Agilität. Der neue Rennwagen von BMW wird sicherlich nicht nur Fans, sondern auch neue Anhänger finden, die den Vierzylinder zu schätzen wissen. Möchten Sie Ihren Fuhrpark mit etwas Speziellem aufwerten? Der M2 Racing könnte genau das Richtige sein!