Nissans japanische Website vermeldet:
> "Wir haben viele Bestellungen für den GT-R erhalten und die Annehmlichkeiten für die geplante Produktionsmenge abgeschlossen. Unser Dank gilt allen Kunden für ihre Unterstützung seit der Markteinführung im Jahr 2007."
- Motor: Der 3,8-Liter Twin-Turbo VR38 Sechszylinder steigerte seine Leistung von 474 PS auf über 600 PS in späteren Nismo-Modellen.
- Rennsport-Erfolge: Der GT-R gewann Titel in den GT1-, Super GT- und GT3-Serien.
- Hollywood-Star: Berühmt wurde der R35 auch durch seine Auftritte in der "Fast and Furious"-Reihe.
Bleibt die Frage, was als Nächstes kommt: der aufregende Hyper Force Concept oder ein Modell, das näher an der Tradition des GT-R bleibt, wie der Artisan GT-R?
Der Abschied vom R35 GT-R markiert das Ende einer Ära für Nissan. Mit seinen beeindruckenden Leistungen, Siegen im Motorsport und dem Ruhm in Hollywood bleibt er als Ikone in Erinnerung. Zukünftige Modelle und Konzepte stehen bereits bereit, doch die Fußstapfen des R35 sind schwer zu füllen.