Die Hyundai Palisade und Kia Telluride sind die Top-SUVs mit drei Sitzreihen für die ganze Familie. Während beide auf derselben Plattform basieren, setzt der Palisade auf Eleganz und Luxus, während der Telluride für Abenteuerlustige gemacht ist. Die neuen Modelle 2026 markieren die zweite Generation dieser Bestseller.
Diese SUVs, seit ihrer Einführung 2020 enorm beliebt, haben bedeutende Verkaufszahlen erzielt: Hyundai verkaufte 2024 etwa 110.000 Palisades, Kia sogar rund 115.000 Tellurides. Beide Modelle setzten neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Wert und erhielten diverse Auszeichnungen, darunter viele 10Best- und Editors' Choice Awards.
Auch die 2026-Modelle werden weiterhin auf der gemeinsamen Unibody-Plattform aufbauen. Hyundai hat bereits ein blockigeres Design mit auffälliger Beleuchtung für den Palisade vorgestellt. Kia wird das neue Telluride-Modell bald enthüllen.
Zurzeit sind beide Modelle mit einem 3,8-Liter-V6-Motor und einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet. Für die neue Generation hoffen wir auf den Übergang zu einem Turbo-Vierzylinder oder sogar einer Hybridvariante.
Im umkämpften SUV-Markt müssen sich Hyundai und Kia gegen Modelle wie den Ford Explorer und Honda Pilot behaupten. Doch die gemeinsamen Verkaufszahlen der beiden koreanischen SUVs sind bemerkenswerte Spitzenreiter.
Probleme mit der Achtgang-Automatik des überarbeiteten Hyundai Santa Fe bereiten Sorgen. Sollte diese Technologie im neuen Telluride Einzug halten, könnten potenzielle Käufer zögern.
Der Palisade 2026 kommt voraussichtlich schon im Sommer 2025 in den Handel, kurz darauf folgt der Telluride. Die Preise dürften sich im bekannten Rahmen zwischen 38.000 und 55.000 USD bewegen.
Insgesamt stehen die Zeichen gut für die Fortsetzung des Erfolgs von Hyundai Palisade und Kia Telluride, zwei SUVs, die in der Welt der drei Reihen definitiv herausstechen.