Die Front mit ihren markanten Nieren ist Geschmackssache, doch der Rest des M3 CS Touring fasziniert mit scharfen Linien. Kohlefaserverstärkte Kunststoffteile (CFRP) und das verlängerte Dach sorgen nicht nur für Leichtigkeit, sondern auch für aerodynamische Vorteile, die den M3 CS Touring besonders machen.
Ein 3,0-Liter-Doppelturbo-Reihensechszylinder liefert beeindruckende 550 PS bei 6.250 U/min. Der erhöhte Ladedruck auf über 30 psi steigert die Leistung um 20 PS. Das maximale Drehmoment von 649 Nm liegt zwischen 2.750 und 5.950 U/min an, während der rote Bereich bei 7.200 U/min endet. Ein Titanauspuff mit elektronisch gesteuerten Klappen erlaubt eine individuelle Klangeinstellung.
Die M Steptronic-Achtgangautomatik überträgt die Kraft auf alle vier Räder, kann aber auf reinen Hinterradantrieb umgestellt werden. Der Start auf 100 km/h dauert nur 3,5 Sekunden, dank des M Driver’s Package sogar bis zu beeindruckenden 300 km/h elektronisch begrenzt.
Das optimierte Fahrwerk, die verbesserte Servolenkung und das Bremssystem sind perfekt für Rennstreckeneinsätze abgestimmt. Das Fahrwerks-Setup wird durch einen aktiven M-Differenzial an der Hinterachse ergänzt, ideal für 4WD Sport- und RWD-Modi.
Im Inneren dominiert der Motorsportgeist: Fahrer und Beifahrer sitzen in beheizten, elektronisch verstellbaren M Carbonsitzen. Merino-Leder und beleuchtetes „CS“-Badging verschmelzen zu einem exklusiven Ambiente. Der flache Lenkradboden aus Alcantara und die roten Akzente bilden ein stimmiges Bild.
Der Vorteil eines Kombis liegt natürlich im Stauraum: Über 500 Liter bei umgelegten Rücksitzen bietet der M3 CS Touring.
Obwohl der Preis und die Verfügbarkeit ungewiss sind, bleibt die Hoffnung auf eine Markteinführung bestehen. Der M3 CS Touring verspricht ein aufregendes Fahrerlebnis, das sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag brilliert.
Dieses High-Performance-Kombi vereint das Beste aus beiden Welten – Performance und Praktikabilität. Ein Auto, das man unbedingt im Auge behalten sollte!