2024 Toyota Tacoma im Test: Die Wiedergeburt einer Legende

image
2024 Toyota Tacoma im Test: Die Wiedergeburt einer Legende - Bild dient nur zur Illustration
10.12.2024motortrend

Einführung

Zwei Jahrzehnte nach der Einführung der mittelgroßen Pickup-Klasse präsentiert Toyota die vierte Generation des Tacoma. Mit einem umfassenden Design-Update seit 2005 hat der 2024er Tacoma erneut Aussicht auf den Truck of the Year-Titel.

Design und Ausstattung

Die neue Tacoma-Reihe besteht aus acht Ausstattungen, darunter TRD Sport, TRD Off-Road, Trailhunter und Limited. Sie beeindrucken mit einem ansprechenden Innen- und Außendesign, wobei das Interieur coole Farben und robuste Bedienelemente bietet. Allerdings überzeugen die Materialien, insbesondere im Fondbereich, nicht vollständig.

Motorisierung

Es stehen zwei turbogeladene 2,4-Liter-I-4-Motoren zur Wahl, wobei der iForce Max ein Hybrid ist. Die Leistung reicht von 270 hp bis 326 hp bei unterschiedlichen Drehmomenten. Die Ingenieure loben die enorme Zugkraft bei niedrigen Drehzahlen, kritisieren jedoch die raue Laufruhe und unangenehmen Geräusche.

Offroad-Fähigkeiten

Offroad entfaltet der Tacoma sein volles Potenzial. Der Trailhunter glänzt mit hochmoderner Technik, während der TRD Off-Road mit Bilstein-Dämpfern und günstigerem Preis die Herzen eroberte. Probleme gab es beim Umschalten zwischen den Geländestufen und den Offroad-Kameraansichten.

Zusammenfassung

Der 2024 Toyota Tacoma ist ein ernstzunehmender Mitstreiter um den Truck of the Year-Titel, zeigt jedoch Schwächen, die den Sieg verhindern könnten. Besonders Offroad-Fans kommen auf ihre Kosten, doch kleinere Mängel lassen Raum für Optimierungen.

Zusammengefasst ist der neue Tacoma eine spannende Mischung aus Innovation und traditioneller Offroad-Kompetenz.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare