Das Design des Sonata wurde überarbeitet und polarisiert: Während einige den neuen Look als futuristisch und erfrischend loben, finden andere das Design übertrieben. Die Meinung der Jury ist gespalten, aber die neue Optik sorgt definitiv für Gesprächsstoff.
Der Hyundai Sonata mit seinem 2,5-Liter-Motor und 191 PS wirkt stark, doch die Leistung kann nicht ganz mithalten. Das Triebwerk erscheint schwach, vor allem im Vergleich zur Konkurrenz, wie dem allradbetriebenen Toyota Camry Hybrid.
Auch wenn der Sonata keine Sportlimousine ist, überzeugt das Fahrwerk mit ausgewogener Federung und gutem Handling. Der Innenraum präsentiert sich innovativ mit einem cleveren Armaturenbrett, moderner Technik und durchdachtem Raumkonzept. Trotz der Allrad-Option bleibt die Konkurrenz, insbesondere der sparsamere Hybrid Camry, einen Schritt voraus.
Der 2024 Hyundai Sonata mit Allradantrieb ist ein solider Mittelklassewagen und bietet mehr Sicherheit in widrigen Witterungsbedingungen. Dennoch bleibt Hyundai hinter Wettbewerbern wie dem Toyota Camry zurück. In der COTY-Bewertung überzeugt der Sonata, doch ein effizienter Hybridantrieb könnte die Entscheidung maßgeblich verbessern.