Pontiac verabschiedete sich mit einem Knall: Der G8 GXP kam mit einem V8-Motor, Heckantrieb und einer optionalen Sechsgang-Schaltung. Die Verkaufszahlen waren aufgrund der Finanzkrise niedrig, was diesen letzten Sportwagen von Pontiac besonders sammelwürdig macht.
Australische Ingenieure beschenkten die Welt mit Innovationen wie der Onboard-Racing-Kamera und jetzt auch mit dem Holden Commodore, in den USA bekannt als Pontiac G8 GXP. Ausgestattet mit einem 415 PS starken 6,2-Liter-V8, einem Nürburgring-getunten Fahrwerk und nur 40.000 Meilen auf dem Zähler, ist dieses Modell bei Bring a Trailer im Angebot. Extrem selten: Nur 22 Exemplare wurden ohne Schiebedach gebaut.
Hätte die Finanzkrise Pontiac 2009 nicht so stark getroffen, könnte die Geschichte anders verlaufen sein. Wäre vielleicht ein Chevy-badged Holden Ute als El Camino zurückgekehrt? Allein der Gedanke daran weckt große Emotionen.
Jeder G8 GXP besitzt ein sportliches Fahrwerk, Brembo-Bremsen und den kraftvollen LS2 V8, der beeindruckende Viertelmeilenzeiten ermöglicht. Für ruhigere Fahrten sorgen ein 11-Lautsprecher-Soundsystem, Lederausstattung und komfortable Sitze.
GM verkaufte nie so viele G8s wie erhofft, was sie heute zu wahren Sammlerstücken macht. Pontiac ist seit 2010 Geschichte, genau wie Holden ein Jahrzehnt später. Solche großartigen Limousinen, wie die G8 GXP mit dem Herz einer Corvette, baut GM nicht mehr.
Der 2009er Pontiac G8 GXP ist ein einzigartiger Teil der Automobilgeschichte. Die Auktion endet am 26. Dezember – eine letzte Möglichkeit, sich diesen Automobiltraum zu sichern.
![]() | Es ist ein fantastisches Auto, aber ich frage mich, ob der Sammlerwert auf lange Sicht erhalten bleiben wird. Der Markt kann wankelmütig sein. |
![]() | Dieses Auto ist zwar beeindruckend, aber ich frage mich, wie viele Leute heutzutage tatsächlich eine große Limousine wollen. Die Markttrends sind dagegen. |