Die erste Generation des Phantom trat die Nachfolge des legendären Silver Ghost an und legte den Grundstein für die unglaubliche Individualität, die Rolls-Royce bietet. Kunden des Phantom I wählten ihr Fahrgestell und ihre Mechanik, bevor sie ihren bevorzugten Karosseriebauer mit dem Exterieur beauftragten – eine Tradition, die bis in die 1950er Jahre anhielt.
Ein weiterer bedeutender Meilenstein ist der Phantom VII, der nach einer 13-jährigen Pause die Rückkehr der Modellreihe markierte. Er präsentierte ein völlig neues Designkonzept, das trotzdem die lange Silhouette und den geschmeidigen V12-Motor beibehielt. Dass diese Generation 14 Jahre lang produziert wurde, zeugt von ihrer Qualität.
Eine ganz andere Herangehensweise bietet Jason Momoas elektrifizierter Phantom II. Britische Spezialisten für Elektrofahrzeuge, Electrogenic, brauchten über 18 Monate für den Umbau. Das Resultat: Viermal mehr Leistung als das Original. Das äußere Erscheinungsbild bleibt klassisch, während das Innere mit moderner Technik glänzt. Wenn Khal Drogo diesen Phantom mag, wagen wir kaum, etwas anderes zu sagen.
Welche der acht Generationen des Phantom ist Ihr Favorit und warum? Teilen Sie Ihre Gedanken unten mit und freuen Sie sich auf die besten Kommentare im Freitags-Recap.
Zusammenfassung: Der Rolls-Royce Phantom feiert 100 Jahre Luxus und Eleganz. Von der maßgeschneiderten ersten Generation über den langlebigen VII bis zum modernen elektrischen Phantom bietet jede Generation faszinierende Merkmale. Teilen Sie Ihre Favoriten und Einschätzungen mit uns!