- Motor: Turboaufgeladener 3.0-Liter-Sechszylinder mit 473 PS
- Leistungszuwachs: Plus von 30 PS im Vergleich zum Vorgänger
- Drehmoment: 390 lb-ft
- Getriebe: ausschließlich mit Achtgang-PDK-Automatik
- Sportauspuff mit silbernen Endrohren
- Bremsen: Übernommen vom vorherigen GTS-Modell (16,06 Zoll vorne, 14,96 Zoll hinten)
- Optionaler Austausch durch Kohlenstoff-Keramik-Bremsen gegen Aufpreis
- Optimierte Dämpfer: Verbesserte Hydraulik für mehr Fahrkomfort und Reaktionsfreudigkeit
- Innenraumausstattung aus Leder: Standardmäßig an Sitzen, Kopfstützen, oberem Armaturenbrett und Türpanelen
- Zusätzliche Lederoptionen: Unteres Armaturenbrett und Türpaneele gegen Aufpreis
- Sitzkonfiguration: Rücksitze im Coupé optional kostenfrei; beim Cabrio serienmäßig
- Coupé: Startpreis $148,395
- Cabriolet: Startpreis $161,595
- Preissteigerung: Über $15,000 teurer als die 2024er Modelle
- Bestellungen: Ab sofort möglich, Auslieferung im Frühling erwartet
Zusammenfassung: Der 2025 Porsche 911 Carrera S liefert eine deutliche Leistungssteigerung und neue Standardausstattungen, jedoch ohne manuelle Schaltoption. Der erhöhte Preis reflektiert die zahlreichen Verbesserungen, die schon im Frühjahr erhältlich sein werden.
![]() | Das fühlt sich an wie das Ende einer Ära. Kein Schaltgetriebe bedeutet weniger Engagement. Es ist nur noch ein weiteres Luxusauto, kein echter Sportwagen mehr. |
![]() | Porsche behauptet, dass diese Aktualisierungen das Modell verbessern, aber werden wir den Unterschied im täglichen Fahrbetrieb wirklich bemerken? |