Die Entwickler von Zenseact, Volvos hauseigener KI-Abteilung, verwenden:
- Nvidia's Supercomputing-Plattform: Damit werden aus Sensordaten 3D-Visualisierungen generiert.
- Manipulation von 3D-Modellen: Forscher können Hindernisse oder andere Verkehrsteilnehmer hinzufügen oder entfernen.
Durch die Veränderung dieser Modelle testen die Wissenschaftler verschiedene Szenarien und analysieren unterschiedliche Ergebnisse. Dies verbessert das Verständnis des Fahrzeugs für seltene Verkehrssituationen und optimiert die Entscheidungen der Fahrassistenzsysteme.
Auch andere Hersteller, wie Porsche, setzen KI ein, um die Fähigkeiten ihrer Fahrerassistenzsysteme zu erweitern, insbesondere in Bezug auf seltene Verkehrssituationen.
Insgesamt zeigt Volvo, wie KI und moderne Technologie die Verkehrssicherheit transformieren können. Durch die Simulation seltener Szenarien wird das Fahrerlebnis sicherer und intelligenter.