- Joint Venture: Rivian und VW arbeiten zusammen, um innovative Technologien für zukünftige Fahrzeuge zu schaffen.
- Fokus auf Technik: VW-Manager Thomas Schäfer betont, dass es um zentrale Systeme im Fahrzeug geht:
- Karosseriesysteme
- Antriebssysteme
- Infotainment
Schäfer erläutert, dass die aktuellen Fahrzeuge auf komplexen, multifunktionalen Architekturen basieren. Die Zukunft liege in einer zentralen Steuereinheit, die die verschiedenen Systeme effizient koordiniert.
- Vorteile dieser Struktur:
- Vereinfachte Updates
- Reduzierte Komplexität
Volkswagen steckt in einem Wettlauf um innovative Softwarearchitekturen, ähnlich wie BMW mit seiner kommenden Neuen Klasse an Elektrofahrzeugen. Schäfer gibt zu, dass VW diese Technologien schneller und kosteneffizienter entwickeln möchte.
Volkswagens Investition in Rivian markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung fortschrittlicher E-Mobilität und Softwareintegration. Die Partnerschaft könnte das Potenzial haben, nicht nur die Fahrzeuge von VW, sondern auch die gesamte Branche zu revolutionieren.
Die Zukunft wird zeigen, ob sich dieser strategische Schritt lohnen wird.