Ein speziell vorbereiteter GR Yaris ist bereit, die Herausforderungen der Langstrecken-Serie am Nürburgring anzunehmen. Dieses Rennmodell, liebevoll von Akio Toyoda unter seinem Pseudonym „Morizo“ entwickelt, ist mit einer neuen, leistungsorientierten Achtgang-Automatik ausgestattet. Es lässt die Augen der Motorsport-Enthusiasten leuchten.
Das GR Yaris M Konzept, bekannt durch seinen mittelmotorischen Aufbau, begeistert jeden MR2-Fan auf der Welt. Mit einem neuen 2.0-Liter-Turbovierzylinder bietet es eine frische Alternative in der Welt der Elektrofahrzeuge. Geplant ist der Einsatz im Super Taikyu Racing in Japan, um innovative Rennerfahrungen zu sammeln.
Das GR Yaris Aero Paket bietet nicht nur stilvolle Upgrades, sondern auch funktionale Teile wie den rallye-inspirierten Handbremshebel. Besonders bemerkenswert ist der variable Heckflügel, der die Aerodynamik ähnlich wie das DRS-System in der Formel 1 optimiert.
Neben diesen Modellen zeigt die Gazoo Racing-Reihe, was sie in Sachen Performance-Teilen und Software-Updates zu bieten hat. Vom verbesserten Ansprechverhalten im GR86 bis hin zu neuen Ersatzteilen für Sammlerfahrzeuge wie den AE86 und den Supra.
Neben den modernen Highlights bietet Toyodas Sammlung von Fahrzeugen aus den 1960er Jahren einen nostalgischen Einblick in die Automobilgeschichte. Obwohl Toyotas Zukunft als Mobilitätsunternehmen schon greifbar ist, bleibt die Leidenschaft für spritzige kleine Autos lebendig.
Toyota zeigt auf dem Tokyo Auto Salon 2025, dass es kleine Fahrzeuge mit großer Wirkung geben kann. Von rennbereiten GR Yaris über konzeptionelle Mittelmotor-Experimente bis hin zu nostalgischen Klassikern: Toyota beweist, dass die Begeisterung für das Autofahren noch immer im Mittelpunkt steht.