- Motor: Der STI S210 verfügt über einen optimierten 2,4-Liter-Turbo-Boxer-Vierzylinder.
- Leistung: 296 PS und 277 lb-ft Drehmoment.
- Getriebe: Stufenlose Automatik (CVT anstelle eines manuellen Getriebes).
- Vorjahresmodell STI S209: 341 PS mit manueller Schaltung.
Subaru plant, nur 500 Einheiten des S210 zu verkaufen, wobei unklar ist, ob sie den amerikanischen Markt erreichen werden. Bemerkenswert ist, dass Subaru zuvor die Einstellung der WRX STI-Modelle angekündigt hatte, nun jedoch einen neuen Ansatz verfolgt.
Die Performance des WRX STI S210 wird durch folgende Komponenten verbessert:
- Fahrwerk: Adaptive Dämpfer und exklusive Federn.
- Räder: Geschmiedete BBS-Felgen mit Michelin Pilot Sport 4S-Reifen.
- Bremsen: Verstärkte Brembos mit rot lackierten Sechskolben-Bremssätteln.
- Aerodynamik: Dezenter Heckflügel und modifizierte Frontstoßstange mit Lichtelementen.
- Sitze: Recaro-Sitze mit Kohlefaser-Rückseite und fragwürdigen elektrischen Anpassungen.
- Innenausstattung: Mikrofaser-Armlehnen und Piano-Black-Leisten.
- Einzigartigkeit: Mehrere S210-Embleme im Innenraum.
Der Subaru WRX STI S210 kombiniert moderne Technik mit klassischer Leistung. Mit nur 500 geplanten Einheiten bleibt er ein exklusives Sammlermodell. Den Verzicht auf ein manuelles Getriebe wird manch ein Purist vermissen, doch die technischen Highlights könnten neue Fans gewinnen. Details zur Preisgestaltung stehen noch aus, jedoch dürfte der Preis über dem des Vorgängers S209 liegen.