Revolutionäre Reifen: Continentals Aerodimple-Technologie

image
Revolutionäre Reifen: Continentals Aerodimple-Technologie - Bild dient nur zur Illustration
11.02.2025motortrend
Continental überrascht mit einer innovativen Idee für ihre neuen EcoContact 7 und 7 S Reifen – Aerodimples! Obwohl Continental keine Golfbälle herstellt, haben sie trotzdem von der Golfballtechnologie gelernt: dimpelartige Vertiefungen an den Seitenwänden der Reifen.

Was sind Aerodimples?

- Position: Direkt unter dem Seitenprofil und über den Reifenbeschriftungen.
- Zweck: Verringern der Luftturbulenzen, ähnlich wie bei Golfbällen. Das reduziert den Energieverbrauch des Fahrzeugs.

Vorteile der EcoContact 7 und 7 S

1. Urban Silent Laufflächenmuster


- Leise Fahrt: Optimal bis zu 50 km/h.
- Besonders effektiv: Für Elektrofahrzeuge, aber auch Verbrenner profitieren.

2. Green Chili 3.0 Mischung


- Für EcoContact 7: Spezielle Füllsysteme und optimierte Polymernetzwerke für geringen Rollwiderstand.
- Für EcoContact 7 S: Zusätze und Harze verbessern die Nasshaftung und Lenkpräzision.

Verfügbarkeit

Leider werden diese innovativen Reifen nicht in den USA angeboten, es sei denn, sie sind ab Werk auf einem Neufahrzeug montiert. Die amerikanischen Autofahrer müssen sich also gedulden.

Fazit

Continentals neue Reifeninnovationen zeigen, wie Technologie aus einem unerwarteten Bereich wie dem Golfsport übernommen werden kann, um die Effizienz und Leistung von Fahrzeugreifen zu steigern. Wir dürfen gespannt sein, welche weiteren Entwicklungen Continental in Zukunft präsentiert.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare