MotoGP 25: Ein Blick in die Zukunft des Rennspiels

image
MotoGP 25: Ein Blick in die Zukunft des Rennspiels - Bild dient nur zur Illustration
11.04.2025topgear
Milestone steht mit MotoGP 25 vor einer aufregenden Neuerung, die sowohl Hardcore-Fans als auch Gelegenheitsspieler ansprechen soll.

Arcade-Modus trifft auf Realismus

- Zwei Handling-Optionen: Neben dem gewohnten Simulation-Handling gibt es nun auch einen Arcade-Modus.
- Zielgruppe erweitern: Game Director Matteo Pezzotti betont, dass der Arcade-Stil eine realistische Erfahrung bieten soll – ganz ohne das Mario Kart-Feeling.

Karriere-Modus als Herzstück

- Karriereaufbau: Spieler können sich durch die Klassen Moto 3 und Moto 2 hocharbeiten oder direkt zu den großen Bikes springen.
- Training in der Off-Season: Neu sind Trainingsaktivitäten wie Flat Track und Motard, um das Können der Fahrer zu verbessern.

Immersives Spielerlebnis

- Reale Trainingsmöglichkeiten: Die Entwicklung dieser Modi basiert auf dem Training echter Fahrer in Gruppen, was das Spiel authentischer macht.

Technische Neuerungen

- Unreal Engine 5: Diese Technik sorgt für eine verbesserte Grafik und ein neues Audio-Modell, das live von den Rennstrecken aufgenommen wurde.
- Details zur Fahrzeugentwicklung: Ein vertieftes System für die Entwicklung der Bikes verspricht noch mehr Spielerlebnis.

Vorhersagen für die Saison 2025

Milestone wagt einige spannende Vorhersagen zur Saison, darunter:

- Championship-Kampf: Pezzotti glaubt, dass Marc Márquez die besten Chancen hat.
- Aprilia: Prognosen hinsichtlich ihrer Rennerfolge bleiben vorsichtig optimistisch.
- Talente in Moto 2 und Moto 3: Fahrer wie Rueda und Canet sind heiße Anwärter auf den Titel.

Fazit

Mit MotoGP 25 bringt Milestone eine gelungene Mischung aus zugänglichem Gameplay und tiefgründiger Simulation. Die spannenden Neuerungen und der detaillierte Karriere-Modus dürften sowohl alte als auch neue Fans begeistern, während die technischen Fortschritte das Spielerlebnis auf das nächste Level heben. Das Spiel erscheint am 30. April auf verschiedenen Plattformen.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare