MotoGP 25 erweitert den Racing-Kosmos um ein spannendes Detail: den Arcade-Modus. Dies ist keine nebensächliche Ergänzung – es bringt den Spaß des unverfänglichen Fahrens zurück, das jeden Motorsport-Fan begeistert. Doch Vorsicht! Die Herausforderung für Hardcore-Simulationsfans bleibt bestehen.
- Zwei Fahrmodi: Arcade für Einsteiger, Hardcore für Simulationspuristen
- 22 detaillierte Strecken, inklusive Balaton Park in Ungarn
- Online-Racing und Zeitrennen
- Ausführlicher Karrieremodus mit Trainingseinheiten
- MotoGP Academy: Schrittweiser Einstieg ins Spiel
Während Rennwochenenden bietet das Spiel abwechslungsreiche Ereignisse: etwa Flattrack-Racing mit Fabio Quartararo oder Minibikes mit Marc Marquez. Diese stärken Beziehungen zu Fahrerkollegen und unterstützen die Teamwahl.
Die Serie MotoGP bleibt ihrem Anspruch treu, bleibt jedoch nicht stehen:
- Bike-Entwicklung mit Renningenieuren: Langfristige Projekte für Yamaha oder Honda
- Rennfahrermarkt: Spannende Vertragswechsel und neue Rivalen
Trotz Franchise-Müdigkeit bleibt die Faszination ungebrochen – ob im Arcade- oder im Simulationsmodus.
MotoGP 25 überzeugt mit Evolution statt Revolution. Die Verbesserungen sind subtil, doch die Qualität und der Detailreichtum sorgen für ein spannendes Spielerlebnis. Auch ohne epochale Neuerungen bleibt der Rennzirkus fesselnd und ein Hochgenuss für Genre-Liebhaber.