Infiniti- und Nissan-Händlerfusion: Ein Weg zur Kostensenkung

image
Infiniti- und Nissan-Händlerfusion: Ein Weg zur Kostensenkung - Bild dient nur zur Illustration
11.12.2024caranddriver

Herausforderung für Infiniti

Infiniti-Händler in den USA verkaufen im Durchschnitt nur 24 Neuwagen im Monat. Damit sieht sich die Marke mit sinkenden Verkaufszahlen konfrontiert. Ein Bericht von Automotive News hebt hervor, dass Nissan aufgrund dieser Entwicklungen eine Fusion einiger Infiniti-Händler mit Nissan-Häusern erlaubt.

Strategie zur Konsolidierung

Die Idee hinter dieser Fusion ist einfach: Kosten senken und Verkäufe pro Standort steigern. Indem Infiniti-Händler sich in Nissan-Standorte integrieren, teilen sich beide Marken die Verwaltungs- und Servicekosten, während für beide Marken separate Showrooms erhalten bleiben. So soll die Marke Infiniti ihren Luxuscharakter beibehalten.

Die Zahlen im Überblick

Infiniti betreibt momentan 197 Niederlassungen in den USA. Der Marktanteil der Luxusmarke ist in den letzten fünf Jahren stark gesunken. Zwischen Januar und September 2019 verkaufte Infiniti 87.934 Fahrzeuge, was 6 % des Luxusmarktes ausmachte. Im gleichen Zeitraum 2024 waren es nur noch 42.567 Fahrzeuge, was einem Marktanteil von 2,8 % entspricht.

Stimmen zum Schritt

Brian Brockman, Kommunikations-Vizepräsident von Nissan, bestätigte die laufenden Gespräche zu dieser Umstrukturierung, nannte jedoch keine detaillierten Zahlen. Kanada dient als Vorbild, wo eine ähnliche Aktion bereits erfolgreich umgesetzt wurde.

Fazit

Durch die Kombination der Ressourcen von Nissan und Infiniti will Nissan beide Marken stärken und den Herausforderungen des aktuellen Marktes begegnen.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare