Der Hyundai Ioniq 5 N für 2025 bringt frischen Wind in die Welt der Elektroautos und erhält aufgrund seiner bahnbrechenden Antriebstechnologie den Titel „MotorTrend Best Tech“. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die diese Innovation auszeichnen.
Unkonventionelle Powertrain-Technologie
Technische Spezifikationen
-
Antrieb: Dual-Motor-System mit permanenterregten Motoren an beiden Achsen
-
Leistung: 641 PS (406 PS hinten, 273 PS vorne)
-
Drehmoment: 770 Nm
-
Batteriekapazität: 84 kWh
-
Spannung: 800 Volt
Innovatives Software-Management
Anpassbare Leistung
Der Ioniq 5 N bietet eine Vielzahl von Anpassungsoptionen für performanceorientierte Fahrer:
-
Fahrmodi: Mehrere Optionen für verschiedene Fahrbedingungen
-
Launch Control und Drift-Modus-
N Grin Boost: Push-to-Pass-Funktion
-
N Torque Distribution: Einstellbarer Front- zu Heckantrieb
Neuartige Funktionen
-
N Pedal: Regeneratives Bremsen per Schaltwippen
-
N e-Shift: Simuliert die Gangwechsel eines turboaufgeladenen Motors
-
N Active Sound+: Erzeugt motorähnliche Klänge und bietet verschiedene Soundoptionen
Fazit der Experten
Die Kombination aus leistungsstarker Hardware und hochentwickelter Software hat selbst skeptische Experten überzeugt. Der Ioniq 5 N schafft es, die Grenzen zwischen herkömmlichen und elektrischen Sportwagen zu verwischen, indem er ein aufregendes Fahrerlebnis bietet und dabei völlig neue Möglichkeiten standardisiert.
Zusammenfassung: Der Hyundai Ioniq 5 N setzt neue Maßstäbe für Elektroautos mit seiner leistungsstarken, anpassbaren Antriebstechnologie, die sowohl Spaß als auch Effizienz bietet. Mit dem „MotorTrend Best Tech“-Award unterstreicht Hyundai sein außergewöhnliches Engagement für Innovation im Automobilsektor.