Ferraris Elektrische Zukunft: Ein SUV als Erster?

image
Ferraris Elektrische Zukunft: Ein SUV als Erster? - Bild dient nur zur Illustration
17.11.2024topgear

Einleitung


Der Weg zur Elektrifizierung bei Ferrari begann schleichend. Zuerst kam der LaFerrari, dann folgten der SF90 Stradale, der 296 GTB und der SF90 XX. Elektrische Technologien sind in Maranello längst etabliert. Doch ein vollständig elektrischer Ferrari – das ist Neuland.

Was wir wissen


Für 2025 ist ein reines Elektrofahrzeug angekündigt. Es wird nicht der Nachfolger des LaFerrari, denn dieser wird als neuer Hybrid F80 mit V6 erwartet. Stattdessen wird das Elektroauto Teil der Hauptmodellreihe sein. Bis jetzt wissen wir wenig, doch kürzlich gesichtete Prototypen in Maranello deuten darauf hin.

Ein SUV als Formfaktor


Der Erfolg des V12-betriebenen Purosangue könnte darauf hindeuten, dass der erste Elektro-Ferrari ein SUV wird. Ähnlich wie der kürzlich vorgestellte Lamborghini Lanzador dürfte er mit vier Türen und einem coupéartigen Dach daherkommen. Somit würde Ferrari in einem aufstrebenden Marktsegment mitmischen.

Leistung und Spekulation


Die Leistung bleibt Spekulation. 1.000 PS und Allradantrieb könnten möglich sein, doch es ist wahrscheinlich, dass Ferrari eine ausgewogenere Leistung wählen wird, um seine Supersportwagen nicht zu übertrumpfen. Praktisch könnte er auch werden, vorausgesetzt, es gibt eine Ladeinfrastruktur.

Zusammenfassung


Ferrari bereitet mit Spannung seinen ersten vollelektrischen Einstieg vor, wahrscheinlich in Form eines SUV. Während viele Details noch unbekannt sind, verspricht dieser Schritt einen aufregenden Mix aus Tradition und Innovation. Es bleibt abzuwarten, wie Ferrari die Elektromobilität meistert.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare