Der Enyaq übernimmt das prägnante 'Tech-Deck'-Frontdesign von Skoda, das unzählige Sensoren und Assistenztechnik geschickt verbirgt. Mit 36 Leuchtsegmenten und markanten LED-Scheinwerfern beeindruckt das Fahrzeug vor allem bei Nacht.
Trotz der auffälligen Front verbessert der Enyaq seine Aerodynamik. Die optimierte Motorhaube, Anpassungen an Luftvorhängen und kleineren Spalten zwischen Kühler und Stoßfänger führen zu einem verringerten Luftwiderstand von 0,245, was die Reichweite entscheidend beeinflusst.
Der Enyaq bleibt der MEB-Plattform treu, doch mit neuen Optionen:
- Enyaq 60: 63-kWh-Batterie, 201 PS, 268 Meilen Reichweite
- Enyaq 85: 82-kWh-Batterie, 282 PS, 359 Meilen Reichweite
- Enyaq 85x: 82-kWh-Doppelmotor, 332 Meilen Reichweite
Alle Modelle bieten schnelleres Laden von 10-80 % in 24 bis 28 Minuten.
Im Innenraum bleibt vieles vertraut – mit echten Knopfbedienungen und einem 13-Zoll-Touchscreen. Neu ist das Lenkrad und der Einsatz nachhaltiger Materialien. Dazu kommen Skodas 'Simply Clever'-Funktionen, wie eine Schirmtasche in der Tür.
Mit Funktionen wie Remote Park Assist und 'trained parking', das sich Parkrouten merkt, setzt der Enyaq neue Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit.
Der überarbeitete Skoda Enyaq verbindet faszinierendes Design mit technologischen Neuerungen und einer verbesserten Leistung. Ein rundum gelungenes Update, das seine Stellung auf dem Markt sicher festigt.