- Motoren: Drei Elektromotoren
- Antrieb: Allradantrieb
- Batterie: 78 kWh, flüssigkeitsgekühlt
- Reifen: Spezielle Goodyear-Pneus
Mit der doppelten Leistung eines Produktionsmodells ist die Leistung des Blazer EV.R bemerkenswert. Zum Vergleich: Der Serien-SS sprintet in 3,4 Sekunden auf 60 mph.
Testfahrer Justin Allgaier beschreibt die Herausforderung, die Geschwindigkeit ohne traditionelle Motorengeräusche einzuschätzen. Die Anpassung der regenerativen Bremsen spielt eine entscheidende Rolle für die Balance in Kurven.
Chevrolet hat erheblich an der Aerodynamik gearbeitet, indem sie das Design des Blazers verbreitert und gesenkt haben. Ergänzt durch neue Splitter, Diffusoren und einen beeindruckenden Carbon-Flügel, sieht der Blazer EV.R nicht nur schnell aus – er ist es auch.
Die Kombination aus Leistung und Technologie verspricht ein aufregendes Rennerlebnis für die Zukunft. Wer weiß, vielleicht sehen wir bald spannende Duelle zwischen dem Blazer EV.R und anderen Elektro-Rennwagen auf den Strecken!