Der Porsche 959 gilt als eines der ikonischsten Modelle des Herstellers. Ursprünglich für die Gruppe B im Rallyesport entwickelt, beeindruckt er heute mit seiner kraftvollen Leistung und Vielseitigkeit.
Der 1987er Porsche 959, der derzeit auf Bring a Trailer versteigert wird, bietet eine seltene Gelegenheit für Liebhaber der Marke. Mit einer Laufleistung von rund 8000 Meilen und erst kürzlich von 959-Spezialisten Bruce Canepa gewartet, verkörpert er außergewöhnliche Fahrerlebnisse.
1981 entschied Porsches Geschäftsführer Peter Schutz, den 911 weiterzuentwickeln. In der ambitionierten Gruppe B beabsichtigte er, mit der 959 den Rallyesport zu dominieren. Der Wagen errang beeindruckende Siege, etwa bei der Paris-Dakar-Rallye 1986.
Der straßentaugliche 959 begeistert mit einem 2,85-Liter-Sechszylinder-Boxermotor und einer Sequential-Twin-Turboaufladung, eine Technik, die heute nur noch bei Bugatti zu finden ist. Dynamisch, stark - 444 PS und ein innovativer Allradantrieb machen den 959 zu einem unvergleichlichen Fahrerlebnis.
Dieses Fahrzeug durchlief Canepas Werkstatt und erhielt umfassende mechanische Überholungen, darunter ein manuelles Fahrwerk von Canepa, basierend auf Penske-Dämpfern. Es bietet Fahrvergnügen pur und steht nun zum Fahren bereit.
Der Porsche 959 verbindet Vergangenheit und Moderne. Er ist nicht nur Vorläufer des modernen 911 Turbo, sondern ein Meilenstein in der Entwicklung von Supersportwagen. Nutzen Sie die Chance, ein Stück Automobilgeschichte zu besitzen - das Angebot endet am 16. Januar.
Zusammenfassung: Der Porsche 959, ein fortschrittliches Relikt aus der Gruppe B, zeigt sich heute als perfekter Mix aus Leistung und Raffinesse. Aktuell auf Bring a Trailer erhältlich, verspricht er ein einzigartiges Fahrerlebnis.