- EX30 Cross Country: Ein robusterer Ableger des EX30, der nächste Woche vorgestellt wird.
- Refresh der aktuellen Modelle: Zwei Modelle werden aktualisiert, wobei der XC60 als möglicher Kandidat gilt.
- ES90: Das neue Elektro-Sedan, das die Tesla-Modelle herausfordert.
- Plattform: Der ES90 nutzt die SPA2-Plattform, die bereits für den EX90 SUV verwendet wird.
- Leistung: Erwartete 500 PS mit einer Reichweite von über 300 Meilen.
- Ladeanschluss: Ausgestattet mit dem North American Charging Standard (NACS).
- Tesla-Angebote: Dual-Motor AWD und Plaid (Tri-Motor AWD) von 300 bis 400 Meilen Reichweite mit bis zu 1.000 PS.
- Preis: Der ES90 wird voraussichtlich zwischen 80.000 und 100.000 USD kosten.
Zusätzlich zum EX30 Cross Country und dem ES90 plant Volvo auch, in China ein neues PHEV einzuführen. Die Marke hat ihre voll-elektrischen Ambitionen etwas zurückgeschraubt, während Plug-in-Hybride bereits 54% des Verkaufs ausmachten.
Volvo präsentiert mit dem ES90 ernsthafte Konkurrenz für Tesla und setzt auf eine nachhaltige Zukunft mit einer breiten Palette an elektrifizierten Modellen. Die kommenden Jahre versprechen spannende Entwicklungen für die schwedische Automarke.