Nissan Skyline auf Steroiden: Die Restomod-Revolution

image
Nissan Skyline auf Steroiden: Die Restomod-Revolution - Bild dient nur zur Illustration
02.12.2024autoweek

Die Geburt von Built by Legends (BBL)

Gründungsjahr: 2019
Ziel: Restomods der legendären Nissan Skyline GT-Rs von 1989 bis 2002 (R32, R33, R34).

Leistungsstarke Transformation

- Originalmotor: 2,8-Liter mit 280 PS
- Nach BBL-Tuning: 650 PS mit Twin-Turbo von Mine's

Diese GT-Rs sind Rechtslenker und wurden nie neu in den USA verkauft. Alle fünf seit 2021 fertiggestellten BBL Skylines wurden importiert und an US-Kunden verkauft.

Ein Blick auf Restomods

Moderne Antriebe in klassischen Autos begeistern weltweit und reichen von Muscle-Cars bis zu klassischen Porsche-Modellen.

Inspiration und Vision

Kuji und Takahashi: Starteten in den 1980ern mit Performance-Autovideos in Japan und entwickelten 2019 Built by Legends. Sie wurden von Singer Vehicle Design inspiriert, die Porsches restaurieren, zollen jedoch größere Anerkennung ohne Nachahmung.

BBLs GT-R in Aktion

- SEMA-Show: Präsentation des Bayside Blue R34 GT-R
- Motor: Mine’s MB7 mit 24U N1 Block, Sechsgang-Getrag-Getriebe
- Bremsen: AP Racing und Brembo
- Fahrwerk: Ohlins Dämpfer
- Bauzeit: Etwa ein Jahr

Die Fahrzeuge bieten 650 PS, aber keine drastischen Änderungen, um die Alltagstauglichkeit zu bewahren. Preisspanne der Modifikation: $350.000 bis $450.000.

Internationale Märkte und Zukunft

Der Hauptexportmarkt ist die USA. BBL arbeitet mit Toprank International Vehicle Importers in Kalifornien, die sich um den Papierkram kümmern. Zukünftige Projekte umfassen Honda Civics, darunter ein EG6 und ein EK9 Type R.

Schlussfolgerung

Die Restomod-Philosophie von BBL verbindet Kraft und Alltagstauglichkeit in ikonischen JDM-Fahrzeugen und verspricht spannende Entwicklungen für die Zukunft. Die Nachfrage nach modifizierten Skylines wächst, ebenso die Möglichkeiten für neue Projekte im JDM-Bereich.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare