Mehr Kilometer mit E-Autos: Eine überraschende Wendung

image
Mehr Kilometer mit E-Autos: Eine überraschende Wendung - Bild dient nur zur Illustration
28.03.2025topgear
Eine neue Studie zeigt, dass Fahrer von Elektroautos im Vereinigten Königreich im Jahr 2024 mehr Kilometer zurücklegen als ihre Kollegen mit Verbrennungsmaschinen. Laut den Daten von Solera cap hpi kommt ein Elektroauto-Fahrer durchschnittlich auf 8.740 Kilometer, während der Durchschnitt von Benzin- und Dieselfahrern bei 8.296 Kilometern liegt.

Hintergründe der Studie

- Steigende Jahreskilometerzahl: Der Wert für E-Autos ist von 7.895 Kilometern im Jahr 2023 und 6.355 Kilometern im Jahr 2015 angestiegen.
- Faktoren für diesen Anstieg:
1. Größere Auswahl an Elektrofahrzeugen
2. Leistungsfähigere Batterien mit größerer Reichweite
3. Abnehmende Reichweitenangst bei Fahrern

Rückgang der Benzinfahrten

Die geringere Kilometerzahl bei Benzinfahrzeugen kann auf folgende Gründe zurückgeführt werden:

- Hohe Kraftstoffpreise
- Veränderung des Pendelverhaltens durch die Pandemie
- Zunehmende Nutzung von Online-Shopping, was die Notwendigkeit für Fahrten verringert

Insgesamt ist die Kilometerleistung – egal ob elektrisch oder benzinbetrieben – in den letzten zehn Jahren um 12 Prozent zurückgegangen. Das ist eine wichtige Erkenntnis für alle, die nach einem gebrauchten Fahrzeug suchen.

Fazit

Die Studie zeigt, dass Elektroautos auf dem Vormarsch sind und immer mehr Fahrer sie als ihre bevorzugte Wahl für die täglichen Fahrten nutzen. Mit wettbewerbsfähigen Reichweiten und einem Rückgang der Benzinfahrten könnte der Übergang zu E-Autos schneller voranschreiten als gedacht.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare