Der James Bond Bentley, der nie existierte – bis jetzt!

image
Der James Bond Bentley, der nie existierte – bis jetzt! - Bild dient nur zur Illustration
12.02.2025topgear
Fotografie: Bentley

Eine Fantasie wird real

James Bond und Aston Martin sind untrennbar miteinander verbunden. Doch in den Romanen von Ian Fleming schlägt das Herz des Geheimagenten für Bentley. Designer Tony Hunter hat nun das fiktive Bentley-Modell „The Locomotive“ zum Leben erweckt, basierend auf Flemings Beschreibung eines 1960er Continental Mk2, das nie wirklich existierte – bis jetzt.

Von der Vorstellung zur Wirklichkeit

Hunter verbrachte viele Jahre damit, nach dem perfekten Bentley zu suchen, der Flemings Vision entsprach. Schließlich entschloss er sich, einen Bentley Continental R-Type von 1953 als Basis zu verwenden und ließ ihn in Polen über sieben Jahre hinweg umbauen.

Design trifft auf Funktion

- Kreative Freiheit: Statt der als „messerscharf“ beschriebenen Heckpartie der Mk2 verzierte Hunter das Fahrzeug mit eleganten Heckflossen.
- Geheimdienst-Accessoires: Der Wagen ist mit diversen, spionagetauglichen Gadgets ausgestattet. Ein Telefon aus einem 1950er RAF-Bomber ist nur eines der Highlights.
- Innenausstattung: Großzügige Sessel und ein aus amerikanischem Nussbaum gefertigtes Armaturenbrett verleihen dem Interieur einen herrschaftlichen Touch.

Eine Hommage an Bond

In jedem Schritt des Designprozesses stellte sich Hunter Bond als seinen „Kunden“ vor. Von den Haubenlüftungen, die an den Bentley Blower erinnern, bis hin zu den doppelten Tankdeckeln – alles sollte althergebrachten Bond-Traditionen entsprechen.

Fahrerlebnis und Technik

Das Herzstück des Fahrzeugs bildet ein restaurierter Bentley S1 Motor (4,9-Liter Reihensechszylinder) mit Handschaltung. Ein Kompressor soll dem Fahrzeug zukünftig noch mehr Kraft verleihen.

Ein Auto für Abenteuer

Anstatt den Wagen in der Garage zu verstecken, plant Hunter, ihn ganz im Sinne von Bond zu nutzen: als Werkzeug für Abenteuer und Erkundungen. „Autos sind da, um die Welt zu erleben“, sagt Hunter. „Ich freue mich auf Erlebnisse mit 'The Locomotive', ohne es zu schonen.“

  

Zusammenfassung: Tony Hunter hat den legendären, aber fiktiven Bentley, den James Bond in der Literatur fuhr, Wirklichkeit werden lassen. Der „Locomotive“ vereint historisches Design mit moderner Technik und spionagetauglichen Gadgets. Ein Auto, das nicht nur bestaunt, sondern auch gefahren werden soll.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare