Cadillac Sollei: Die Verkörperung der Yacht-Rock-Ästhetik

image
Cadillac Sollei: Die Verkörperung der Yacht-Rock-Ästhetik - Bild dient nur zur Illustration
08.12.2024caranddriver

Cadillac: Vom Auf und Ab zur Renaissance

Cadillac erlebte in seiner 122-jährigen Geschichte sowohl Höhen als auch Tiefen. Einst Branchenführer mit luxuriöser Technik, verkaufte die Marke später lediglich aufgewärmte Versionen mittelmäßiger GM-Modelle. Doch nun strebt Cadillac wieder nach dem Titel "Standard der Welt" – beginnend mit der handgefertigten Celestiq, die mit Bentley und Rolls-Royce konkurriert. Der Sollei-Konzeptwagen zeigt Cadillacs erneuten Anspruch auf den Luxusmarkt.

Das Design des Sollei

Der Sollei ist im Grunde ein Celestiq-Cabriolet, basierend auf einem identischen Chassis mit einer Länge von 217,2 Zoll. Das neue Design mit weicheren Linien und Boattail-Heck ehrt historische Cadillac-Cabrios, vermeidet jedoch Retro-Stilelemente.

- Lange Türen: Jede Tür misst beeindruckende 1,73 Meter. Sie bieten bequemen Zugang zu den großzügigen Rücksitzen.
- Effiziente Konstruktion: Die Anordnung der 111,0-kWh-Batteriezellen stärkt den Raumkomfort.

Das Team hinter dem Sollei

Erin Crossley: Kreativer Kopf

Erin Crossley, vormals in der Farb- und Ausstattungsabteilung von GM, leitet das Designteam. Sie gibt Einblicke in die Schaffung der Sollei-Farbpalette und -Form.

Entwicklungsdauer: Der Prozess dauerte etwa anderthalb Jahre vom ersten Entwurf bis zum fertigen Konzept.

Farbauswahl: Von zehn Themen entschied sich das Team für einen gelben Grundton.

Designentscheidungen:

- Beibehaltung des großen Radstands: Für geräumige Rücksitze und luxuriösen Komfort.
- Lange Türen: Bessere Zugänglichkeit und ein elegantes Profil.

Fazit

Der Cadillac Sollei vereint modernes Design mit nostalgischem Flair und spricht die Yacht-Rock-Ästhetik an. Sollte die Nachfrage stimmen, könnte Cadillac die Produktion dieses Elektro-Cabrios anstoßen. Ein echter Land-Yacht-Traum.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare