Benzin vs. Elektro: Der BMW X3 M50 trifft auf den Porsche Macan Turbo

image
Benzin vs. Elektro: Der BMW X3 M50 trifft auf den Porsche Macan Turbo - Bild dient nur zur Illustration
18.02.2025topgear

Einführung

Wenn es um Elektrofahrzeuge geht, könnte man denken: schneller ist besser. Doch in diesem Vergleich von zwei Hochleistungs-SUVs brechen wir mit dieser Annahme und stellen den BMW X3 M50 dem neuen Porsche Macan Turbo Electric gegenüber.

Technische Daten

Porsche Macan Turbo Electric

- Leistung: 630 PS (577 PS im Normalbetrieb)
- Drehmoment: 1.130 Nm (833 lb-ft mit Launch Control)
- 0-100 km/h: 3,3 Sekunden
- Reichweite: 367 km (95 kWh Akku)
- Gewicht: 2.405 kg

BMW X3 M50 xDrive

- Leistung: 393 PS
- Drehmoment: 580 Nm
- 0-100 km/h: 4,6 Sekunden
- Gewicht: Über 2.000 kg

Design und Innenraum

Äußeres

Der Porsche bezaubert mit seinem sportlichen, coupéhaften Design und der abgerundeten Linienführung. Hingegen wirkt der BMW mit seinen überdimensionierten Nieren und dem klobigen Design weniger elegant.

Innenraum

Der Macan punktet mit einem klaren Layout, komfortablen Sportsitzen und einem intuitiven Infotainment-System. Der BMW hingegen setzt auf ein riesiges Curved-Display, das nicht immer benutzerfreundlich ist.

Fahrverhalten

Porsche Macan Turbo

- Steuerung: Präzise, mit sportlichem Fahrverhalten
- Beschleunigung: Extrem schnell und röhrend
- Fahrwerk: Luftfederung für Stabilität in Kurven

BMW X3 M50

- Steuerung: Überdimensioniertes Lenkrad, weniger Rückmeldung
- Fahrverhalten: Bequem, aber etwas eintönig

Innenraum und Praktikabilität

Unterm Strich punktet der BMW X3 mit mehr Platz und einem geräumigeren Kofferraum. Der Macan hingegen bietet weniger Stauraum, glänzt dafür mit einem eleganteren und übersichtlicheren Innenraum.

Fazit

Im direkten Vergleich bietet der Porsche Macan Turbo ein sportlicheres Fahrerlebnis und eine ansprechendere Innenausstattung. Obwohl der BMW X3 M50 praktischer und günstiger ist, zeigt der Macan sein Potenzial als leistungsstarker und unterhaltsamer SUV. Die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen hängt letztlich von den individuellen Prioritäten in Bezug auf Leistung und Alltagstauglichkeit ab.

Zusammenfassung: Der Vergleich zwischen dem BMW X3 M50 und dem Porsche Macan Turbo Electric zeigt, dass der Macan in Bezug auf Leistung und Fahrdynamik überlegen ist, während der X3 in praktischen Belangen punktet.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare