Plug N Charge ist ein neuartiges Verschlüsselungssystem, entwickelt in Zusammenarbeit zwischen dem SAE Industry Technologies Consortia und dem US-Verkehrsministerium.
Plug N Charge startet diesen Monat an öffentlichen Ladestationen, die die Certificate Trust List (CTL) für die elektronische Fahrzeug-Infrastruktur (EVPKI) erfüllen. Diese Technologie verspricht "schnelleres, automatisiertes Laden" bei zertifizierten Stationen, ganz ohne Hantieren mit neuen Apps oder Kartenproblemen.
Auf Ihrer Reise müssen Sie vor der Batterieentladung eine Ladestation finden. Die relative Knappheit an Ladestationen im Vergleich zu Tankstellen hemmt die allgemeine Akzeptanz von Elektrofahrzeugen.
Das Plug & Charge System ermöglicht schnelle, sichere Authentifizierung. Einfach die Karte oder das Smartphone an der Station vorhalten – die Verbindung erfolgt automatisch. Der EVPKI-Standard der SAE ITC fördert die Vereinheitlichung und Marktöffnung.
Die Integration von Plug N Charge erleichtert das Finden kompatibler Ladestationen und fördert die Interoperabilität.
Der EVPKI-Verbund wurde Ende 2022 gegründet und umfasst aktuell 16 Mitglieder. Ziel ist ein gemeinsames, interoperables PKI für den Elektromobilitätsmarkt.
Plug N Charge bietet eine vielversprechende Lösung für die Herausforderungen des Aufladens und könnte die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen erheblich steigern, eine ausgefallene Ladestation mal ausgenommen.